Aktivitätsschwerpunkte
Folgende Schwerpunkte geniessen besondere Aufmerksamkeit und werden gezielt gefördert. Die Region entwickelt auf diesem Weg
ein eigenständiges und selbstbewusstes Kulturprofil.
Strategische Aktivitätsschwerpunkte:
1. Kulturelle Vielfalt fördern
a. Vereinfachung Kulturförderung
b. Stärkung Trägerschaft und Verbreiterung der finanziellen Basis
c. Intensivierung Kultur-Kommunikation
2. Reale und virtuelle Kulturräume schaffen
a. Erstellen einer Kulturraumanalyse
b. Einrichten eines virtuellen-interaktiven Rheintaler Kulturmarktplatzes
c. Schaffen von realen Kulturräumen
3. Kultur und Geschichte vermitteln
a. Vermittlung von Geschichte
b. Vermittlung von Kultur: "Kultur macht Schule"
Untenstehend die Tätigkeitsberichte der letzten Jahre: